196. Michaelimarkt

196. MICHAELIMARKT IN STRASSWALCHEN

Am Samstag, den 30. September wird der 196. Michaelimarkt um 10:00 Uhr mit dem Festumzug von der MS Straßwalchen bis zum Festgelände in Thalham mit der Trachtenmusikkapelle Straßwalchen, der Landjugend mit Erntekrone, Festkutschen mit Ehrengästen, der Brauchtumsgruppe, der Pfadfindergruppe, den Schnalzern aus Steindorf, den Prangerstutzenschützen Haidach und zahlreichen Oldtimer eröffnet.

Der traditionelle Michaelimarkt ist in Straßwalchen bereits seit 1826 ein fixer Bestandteil von Straßwalchen sowie im jährlichen Veranstaltungskalender. Somit zählt er nicht nur zu den ältesten Veranstaltungen des Salzburger Landes sondern ist auch als Highlight-Veranstaltung im Bauernherbstkalender zu finden.

Attraktives Rahmenprogramm

Für ein tolles Rahmenprogramm für Groß und Klein ist bestens gesorgt. Kinderprogramm mit Kinderschminken der Pfadfinder, Hufeisenschmeißen, Ponyreiten, Auftanz der Kinder- und Jugendgruppe der Brauchtumsgruppe Straßwalchen, große Maschinenausstellung und Handwerksmarkt - sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot.

Selbstgemachtes & Handwerk

Am Michaelimarkt kann man alte Standmotoren der Oldtimer bestaunen und begutachten. Beim Handwerksmarkt werden von den Ausstellern zahlreiche Handarbeiten u.a. Schmuck, Holzdekorationen, Gestecke, Klosterarbiten uvm. präsentiert und könnenauch erworben werden.

Bauernkrapfen der Straßwalchner Bäuerinnen (c) foto.neuhofer.net

Für jeden Geschmack etwas dabei

Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Von bäuerlichen Schmankerln, wie Bauernkrapfen und Pofesen bis hin zu Hendln, Surbratl und Bratknödeln ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Für die musikalische Umrahmung sorgt die TMK Straßwalchen, sowie die Irrsdorfer Tanzlmusi!

Der Tourismusverband Straßwalchen, Wirte, sowie sämtliche Vereine freuen sich auf Ihren Besuch.

(c) TVB Straßwalchen/Josef Adam

Kürbiswettbewerb

Bereits 2018 fand im Rahmen des Michaelimarktes ein Kürbiswettbewerb statt. Dieses Jahr wird das "Wetteifern" um den schwersten Kürbis wieder in das Programm aufgenommen und jeder kann hier mit machen.

So einfach geht's:  Den Kürbis am Tag der Veranstaltung 13:00 Uhr vorbeibringen, vor Ort wiegen lassen und tolle Preise gewinnen. Die Gewinner werden um 14:00 Uhr verkündet.  

Der Tourismusverband Straßwalchen sowie teilnehmenden Vereine und Gastronomen freuen sich auf Ihren Besuch.

Der Eintritt ist frei.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ein buntes Programm erwartet Sie! Besuchen Sie das Fest, genießen Sie jede Minute und feiern Sie mit uns den 196. Michaelimarkt in Straßwalchen.

Die Veranstaltung findet bei Schönwetter statt.

Der Veranstalter übernimmt für Unfälle jeglicher Art keine Haftung.

Es gilt das Jugendschutzgesetz.