12.09.2017

Das war die Plusregion Regionalmesse 2017

Plusregion Regionalmesse übertraf alle Erwartungen!

90 Betriebe aus den drei Plusregion Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen verwandelten das Messegelände kurzerhand in ein Schaufenster der Region. Zudem wurde im Zuge der Regionalmesse zusammen mit weit über 10.000 Gratulanten und BesucherInnen das zehnjährige Bestehen der Plusregion gefeiert. "Die Messe zeigt ganz klar, dass die Konsumenten an der heimischen Wirtschaft sehr interessiert sind und das Angebot vor Ort aktiv nutzen. Die Plusregion hat sich in den letzten 10 Jahren als regionales Vorzeigeprojekt stark etabliert", ist Plusregion-Geschäftsführerin Birgit Ausserweger von der Wichtigkeit regionaler Zusammenarbeit überzeugt.

Schaufenster der Region

Die 7. Regionalmesse bot einen bunten Produktmix, quer durch alle Branchen - von Wissenswertem und Trends aus den Bereichen Bauen und Wohnen, über Auto und Mobilität, Service und Dienstleistungen, Gesundheit und Wohlbefinden bis hin zu EDV und Technik. Viele regionale Leitbetriebe, aber auch Kleinbetriebe und Jungunternehmen haben die Regionalmesse der Plusregion genutzt, um wichtige Kontakte zu knüpfen. Eine Messe hat immer eine besondere Bedeutung für die Region. "Wir brauchen solche Veranstaltungen, um zu zeigen, wozu unsere regionale Wirtschaft fähig ist und sichtbar zu machen. Das Besucherinteresse und das Feedback der Aussteller untermauern eindrucksvoll den Erfolg der Veranstaltung" zieht Birgit Ausserweger positive Bilanz.

Viele Messehighlights

Der Andrang und Zuspruch zur diesjährigen Messe war enorm und fernab jeder Erwartung. Neben den informativen Gesprächen bei den professionellen Messeständen der heimischen Betriebe, fand bei den Messebesuchern auch das umfangreiche Rahmenprogramm großen Anklang. Neben einer beeindruckenden Leistungsschau der örtlichen Feuerwehr oder beispielsweise der wunderschönen Bilderausstellung von Eva Hansel, war die Modenschau der Ortsbäuerinnen Neumarkt und Straßwalchen eines der Messehighlights schlechthin und ließ das Festzelt aus allen Nähten platzen. Auch die Hauptverlosung der großen RUBBEL!LOS! Gewinnspiels zog zahlreiche MessebesucherInnen in ihren Bann. Die glückliche Hauptgewinnerin Tanja Brüggler aus Henndorf darf sich über 250€ monatlich in Form von Plusregion Einkaufsgutscheinen freuen - und das ein ganzes Jahr lang! Josef Bruckner aus Straßwalchen und Inge Gutfertinger aus Neumarkt sicherten sich ein monatliches Taschengeld.

Einheitliches Messefazit: Der Wirtschaftsstandort Plusregion Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen kann stolz auf das heimische Wirtschaftsangebot sein und braucht den Vergleich über die Gemeindegrenzen hinaus definitiv nicht zu scheuen.

« Zurück zur Übersicht