Am Donnerstag, 19. Mai 2022 lud die Plusregion Köstendorf Neumarkt Straßwalchen, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Salzburg, zahlreiche ehemalige Lehrlinge und deren Lehrlingsausbilder und Firmenchefs zu einem Lehrlingsevent der besonderen Art.

Nachdem der SEEZAUBER Neumarkt, der Weihnachtsmarkt in der Ostbucht am Wallersee, coronabedingt vergangenes Jahr abgesagt werden musste, wurde vom Tourismusverband Neumarkt eine Charity-Aktion unter dem Titel „Ein SEEZAUBER Christbaum“ initiiert.

Die Plusregion, mit den drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, beginnt den Mai 2022 mit einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Mit 2. Mai hat Elisabeth Thaler die Geschäftsführung von Julia Mauberger übernommen.

Anfang Februar wurden die Gewinner des großen Plusregion Weihnachtsgewinnspiels gezogen. In Summe wurden 10.000 Euro ausgeschüttet.

Seit November 2007 gibt es den Plusregion Einkaufsgutschein mit mittlerweilen über 190 Einlösestellen in Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. 2021 gab es trotz der immer noch angeschlagenen wirtschaftlichen Situation einen Gutscheinverkaufsrekord - 4,2 Prozent Steigerung zum Vorjahr & 25,29 Prozent zum Jahr 2019.

Der Treffpunkt Straßwalchen, als örtlicher Wirtschaftsverein von Straßwalchen, unterstützt seine Mitgliedsbetriebe in Zusammenarbeit mit der Plusregion in regelmäßigen Abständen mit unterschiedlichsten Werbekampagnen. Im Herbst 2021 wurden elf professionelle Imagevideos für Straßwalchner Betriebe gedreht.

Tolle Familienangebote der regionalen Wirtschaft, eine Schnitzeljagd durch Straßwalchen, das Kindertheater „Kleiner Rabe Socke – Alles meins!“ mit Josefine Merkatz und ein Outdoor-Familienkino zum krönenden Abschluss - das sind die Highlights des Straßwalchner Familienwochenendes. Ein besonderes Erlebnis für Groß & Klein in Straßwalchen!

Die Wirtschaftsinitiative Neumarkt (WIN) hat ihre Mitgliedsbetriebe für eine gemeinsame Imagekampagne versammelt. Unter dem Motto "Neumarkt ist Vielfalt" präsentieren sich die Betriebe, laden zum regionalen Einkauf und zeigen den bunten Branchenmix auf, welcher in Neumarkt am Wallersee, vorhanden ist.

Die Corona-Krise trifft die heimische Gastronomie auch in der Plusregion besonders hart und nach einem schwierigen Jahr 2020 stellt der dritte Lockdown viele Betriebe vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Gerade in Krisenzeiten braucht man daher verlässliche Partner, die einem unter die Arme greifen.

Muttertag ist ein Tag, an dem besonders an die Mütter gedacht wird, ihnen gezeigt wird, wie wichtig sie uns sind und sie von uns mit Kleinigkeiten beschenkt und verwöhnt werden.

Seit dem 24 Februar 2021 ist der Tourismusverband Straßwalchen neue Anlaufstelle wenn es um ÖBB- Tickets und Co geht.

Am 8. März ist Weltfrauentag! Ein geschichtsträchtiger Tag, an welchem auch in der Plusregion die Damen der Region gefeiert werden. Aus diesem Grund wurde gemeinsam mit 30 Betrieben ein buntes Angebot mit vielen Aktionen und Workshops geschnürt. Außerdem erzählen Frauen von ihrem ganz persönlichen Zugang zum Frauentag und was Sie an diesem Thema am meisten betrifft.

Seit November 2007 gibt es den Plusregion Einkaufsgutschein mit über 180 Einlösestellen in Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. 2020 gab es trotz der angeschlagenen wirtschaftlichen Situation einen Gutscheinverkaufsrekord – 20,23 Prozent Steigerung zum Vorjahr.

Mitte Jänner wurden die Gewinner des großen Plusregion Weihnachtsgewinnspiels gezogen. Im Zeitraum Dezember bis inkl. 9 Jänner 2021 konnte man in über 60 Betriebe aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen einkaufen und hatte die Chance auf ein zusätzliches Plusregion Weihnachtsgeschenk.

Gesellen für ihre großartige Leistung bei bestandenen Lehrabschlussprüfungen ehren, ist für die Plusregion ganz zentral in der Lehrlingsarbeit. Jedes Jahr, dieses in etwas anderer Art und Weise als gewohnt, werden die frischgebackenen Lehrlinge zum/r "Qualifizierten Plusregion Facharbeiter/in gekürt und erhalten in Form von Plusregion Gutscheinen eine Prämie!

Die WIRtschaft Köstendorf hat seine Mitgliedsbetriebe zu einer gemeinsamen Imagekampagne geladen. Unter dem Motto "lokal.stark.verbunden." präsentieren sich die Betriebe, laden zum regionalen Einkauf und zeigen die Vielfalt auf, welche in der Köstendorfer Wirtschaft steckt.

In Neumarkt am Wallersee wurde den ganzen Sommer lang gespielt, gespeißt und getrunken. Nun wurden die GewinnerInnen gezogen und dürfen sich auf tolle Preise freuen.

Die Plusregion FLIMMERkiste, konnte dank den Lockerungen durch die Bundesregierung im Mai, auch 2020 stattfinden und flackerte somit bereits das dritte Mal über die Plusregion Kinowände.

Die anhaltenden Einschränkungen aufgrund von COVID-19 stellten insbesondere die Wirtschaft Anfang des Jahres vor besondere Aufgaben. Die Plusregion, sowie auch die Wirtschaftsvereine der drei Plusregion Gemeinden – WIRtschaft Köstendorf, Wirtschaftsinitiative Neumarkt & Treffpunkt Straßwalchen, haben sich daher ein besonderes Ziel gesetzt, die heimische Wirtschaft beim Hochfahren bzw. Neustart, so gut es geht zu unterstützen.

In Straßwalchen wird fleißig gearbeitet. Die Baustellen im Zentrum gehen zügig voran und die Unternehmer und Unternehmerinnen werben, gemeinsam über die Wirtschaftsinitiative Treffpunkt Straßwalchen, für den regionalen Einkauf in Straßwalchen.