Grünmarkt in Straßwalchen
Der Grünmarkt wird schon seit vielen Jahren im schönen Flachgau des Landes Salzburg, im Zentrum von Straßwalchen abgehalten. Im Zuge des Umzuges zur Nebenfahrbahn der Salzburger Straße wurde der Markt um einige Standler erweitert und ist zum Treffpunkt im Zentrum von Straßwalchen herangewachsen. Ab diesem Zeitpunkt organisiert sich der Markt über die Wirtschaftsinitiative Treffpunkt Straßwalchen in Zusammenarbeit mit der Plusregion und der Marktgemeinde Straßwalchen.
Der Grünmarkt findet jeden Freitagvormittag zwischen 07:00 und 12:30 Uhr im alten Feuerwehrpark statt.
Die Produkte reichen von frischem Obst und Gemüse, Käse, offener Butter, Aufstrichen, Eiern, Wurst- und Fleischwaren, frischem Fisch, italienischen Spezialitäten über Nudeln und Nudelgeschenke bis hin zu Honig und Honigprodukte, alles rund um Kräuter, Öle und Sirupe, Kreativem aus Holz, sowie Reinigungsmittel und Aloe-Vera-Produkte. Auch gekocht wird auf dem Grünmarkt in Straßwalchen. So können Sie sich vierzehntägig über frische Snacks, warme Imbisse oder auch frische Bauernkrapfen freuen.
GRÜNMARKT - GANZ PERSÖNLICH
Um unsere Standler und ihr Angebot näher vorzustellen, haben wir die Kampagne "GRÜNMARKT - GANZ PERSÖNLICH" gestartet. Nach und nach werden sich die einzelnen Aussteller vorstellen und über Produktion, Herstellung, Erzeugung und Herkunft ihrer Produkte informieren.
Die Standbetreiber
Die Standbetreiber des Grünmarkt Straßwalchen decken gemeinsam ein sehr umfangreiches Angebot ab. Neben wöchentlichen Ausstellern sind einige davon in unterschiedlichen Rythmen vertreten.
Hier ein Überblick:
s´Kasstandl - Andreas Berger:
- Käse aus dem In- und Ausland
- große Auswahl an Schaf- u. Ziegenkäse
- hausgemachte Aufstriche
- offene Butter
- frisches Holzofenbrot, Ciabatta
Fam. Esterer:
- Fleisch
- Wurst & Geselchtes
- Fisch
- Eier
Christian Brandhuber:
- Nudeln und Nudelgeschenke
- Getreide, Hülsenfrüchte
- Eier
Georg Asen:
- Selbstgemachtes aus Holz
- Honig
Claudia Schindecker:
- Kräutersalze
- selbstgemachte Sirupe
- angesetzte Öle
- Pflege- und Reinigungsprodukte
Schmankerlkorb - Ferdinand Sammer:
- Obst und Gemüse
- Senfvariationen
- Essige, Kräuter und Gewürze für jede Küche
Arche Gröberhof - Monika Gröber (14tg.):
- Lammfleisch, Mangalizaschwein
- Rohmilchprodukte
- Selbstgemachtes, Selbstgekochtes, Eingelegtes
- Kräuterprodukte
- Schnelles Teller
- saisonale Imbisse: Lammburger, Lammcurry etc.
Rosa Käfer (14tg.):
- Honig- und Honigprodukte
- Imkereiprodukte
Josefine Hattinger (14tg.):
- Honig
Flexible Standplätze
Auf dem Grünmarkt in Straßwalchen gibt es weiters die Möglichkeit, sich nicht nur als dauerhafter Standbetreiber mit seinen Spezialitäten zu platzieren. Auch Menschen, welche nur hin und wieder etwas zum Verkauf anbieten möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass die feinsten Dinge genau dann entstehen, wenn mit Liebe zubereitet, gebastelt und gekocht wird. Und dies geschieht eben nicht immer in Massen.
Genau hierfür hat sich der Grünmarkt Straßwalchen etwas Besonderes und Einzigartiges einfallen lassen. Ab sofort kann bei Bedarf - jeden Freitag während der offiziellen Marktzeiten - das "Grünmarkt-Zelt" für den Verkauf Ihrer Produkte angemietet werden - kostenlos, mit vorheriger Anmeldung.
Sie haben auch Interesse Ihre Produkte auf dem Grünmarkt zu verkaufen? Dann melden Sie sich per Mail an info(kwfat)plusregion(kwfdot)at oder telefonisch unter 06215 / 20 417-14.