VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS  -  IMMER WISSEN WAS LOS IST

05
Juni
2023

bis

03
Juli
2023

Move & Connect - freies Tanzen

Straßwalchen | Linda

Schnaufpause Straßwalchen
Montags 5.6.-3.7.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung:
0664/1059300 oder linda(kwfat)lichtgruen-design(kwfdot)at

10
Juni
2023

Tragekurs

Straßwalchen | EKIZ Straßwalchen

09:30 Uhr mit Katharina Miladinovic 35€
EKIZ Straßwalchen
Info und Anmeldung: 0660/4761924

11
Juni
2023

Sommerfest

Köstendorf | Kameradschaftsbund Köstendorf

Der Kameradschaftsbund Köstendorf lädt ein zum Sommerfest beim Pfarrerbauer/Dechanthofplatz in Köstendorf nach der Fronleichnamsprozession. Für die musikalische Unterhaltung beim Frühschoppen sorgt das "40er-Blech". Bei jeder Witterung!
ab 11.00 Uhr

14
Juni
2023

bis

16
Juni
2023

Meisterschaften Stocksport

Straßwalchen | Stockschützen Straßwalchen

Mi. 14.06. 10:30 Uhr - 14. Österr. Schulmeisterschaft im Mannschaftsspiel Fr. 16.06. 09:00 Uhr - Landesmeisterschaft des Pensionistenverbandes Salzburg
Sa. 17.06. 16:00 Uhr - Staatsliga, EV Straßwalchen gegen RSU Leitersdorf Stmk.,
Stockhalle Straßwalchen

14
Juni
2023

Treff.Kultur

Straßwalchen | Straßwalchner Kulturvereinigung

19:30 Uhr,
Treff.Kultur - Offener Vereinsabend der Straßwalchner Kulturvereinigung - jeden zweiten Mittwoch, Café Bachmaier

15
Juni
2023

TCM Ernährung & Wechseljahre

Köstendorf | Institut Statera

15. Juni 2023 18:30 – 20:00
Hochwiesenstr. 13, 5203 Köstendorf oder online via ZOOM
Kosten € 22,– (€ 18,– Frühbucher bis 15.5.) inkl. PDF Skript, 3 Rezepten, Aufzeichnung
Anmeldung: 0664/102 89 39, office(kwfat)institut-statera(kwfdot)education

16
Juni
2023

bis

18
Juni
2023

100 Jahre - FF Watzlberg

Straßwalchen | FF Watzlberg

16
Juni
2023

Touch for Health 1 - 5

Köstendorf | Institut Statera

Termine: 16./17.6., 14./15.7., 4./5.8., 7./8.9./26./27./28.10.2023
Hochwiesenstr. 13, 5203 Köstendorf
€ 1160,– inkl. Skripten; Modul 5 bei Buchung im Gesamtpaket € 320,–
Anmeldung: 0664/102 89 39, office(kwfat)institut-statera(kwfdot)education

16
Juni
2023

Markttag der 4B der VS Straßwalchen

Straßwalchen | VS Straßwalchen

Von 08:30 bis 10:30 Uhr
Am Grünmarkt

17
Juni
2023

Weinfest Neumarkt

Neumarkt | TVB Neumarkt

Am 17. Juni steht Neumarkt ganz im Zeichen von Wein und Genuss. An die 40 Topwinzer aus den Weinbauregionen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark sind von 15 bis 24 Uhr zu Gast in Neumarkt und laden zum Verkosten ausgewählter Spitzenweine ein. Die edlen Tropfen aus den beliebtesten Weinregionen sowie kulinarische Schmankerl versprechen ein Fest für den Gaumen. Die Neumarkter Hauptstraße wird ab Mittag für den Verkehr gesperrt und mit Hilfe der 40 teilnehmenden Winzer zur Neumarkter Weinstraße umfunktioniert. Die perfekte Gelegenheit, um verschiedenste Weine zu verkosten und diese auch gleich mit nach Hause zu nehmen. Auch die heimischen Gastronomen sind beim Neumarkter Weinfest stark vertreten und sorgen mit einer Vielzahl von kulinarischen Schmankerln für das leibliche Wohl der Besucher. Für den musikalischen Schwung sorgen Rich Soward und YourMusic.


Ersatztermin bei Schlechtwetter 24. Juni 2023

17
Juni
2023

Gemeinschaftskonzert Liedertafel Straßwalchen mit Dorfklang Elixhausen

Straßwalchen | Liedertafel Straßwalchen

20:00 - Uhr

Ort: Foyer der Mittelschule Straßwalchen

19
Juni
2023

Notar Moser Sprechstunde

Straßwalchen | Gemeindeamt Straßwalchen

14:00 - 16:00 Uhr

Notar Mag. Moser ist jeden 3. Montag im Monat von 14 – 16 Uhr im Gemeindeamt zur Sprechstunde

Kostenlose Rechtsberatung - wir bitten um telefonische Terminabstimmung unter Tel. 06216/5219, um allfällige Wartezeiten zu vermeiden!

20
Juni
2023

Stillgruppe La Leche Liga

Straßwalchen | La Leche Liga - Stillgruppe

jeden 3. Dienstag im Monat findet von 15-17 Uhr unsere Stillgruppe der La Leche Liga im Raum des Sozialzentrums/Seniorenwohnhaus Straßwalchen statt.

Anmeldung bei:

Herlinde Lugstein, 0650/390 08 33
Gudrun Münzner, 0664/1624094
Lara Weitgasser, 0699/109 83 500

22
Juni
2023

Kräuterworkshop

Köstendorf | Institut Statera

Kräuter quer durch den Alltag

WANN? Donnerstag, 22. Juni 2023 18:30 – 20 Uhr
Ort: Hochwiesenstr. 13, 5203 Köstendorf
Maximale Teilnehmer_innen: 8
Anmeldung möglich bis: So, 18. Juni 2023
Preis: € 38,-
In diesem Workshop werden einfache Kräuterrezepte quer durch den Alltag vorgestellt und auch vor Ort selbst gemacht: ein Deo, ein Fenster/Allzweckreiniger und eine Tinktur für die eigene Hausapotheke. Der Kurs vereint Freude am selber machen, die Umwelt schonen & Geld sparen!

Anmeldung: 0664/102 89 39, 0650/4152584, office(kwfat)institut-statera(kwfdot)education

https://www.institut-statera.education/

23
Juni
2023

OGO – Optimale Gehirnorganisation

Köstendorf | Institut Statera

23. + 24. Juni 2023 13:30 – 20:30 + 9:00 – 17:00 Uhr
Hochwiesenstr. 13, 5203 Köstendorf
€ 275,– inkl. Skript
Anmeldung: 0664/102 89 39, office(kwfat)institut-statera(kwfdot)education

23
Juni
2023

Sonnwendfeuer der Landjugend Köstendorf

Köstendorf | Landjugend Köstendorf

Die Landjugend Köstendorf lädt ein zur Sonnwendfeuer beim Wagnerbauer in Weng. Für musikalische Unterhaltung sorgt "Die Laa´Gschatz Musi". Die größte Gruppe wird mit einem tollen Preis prämiert! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
ab 19.00 Uhr

24
Juni
2023

Ersatztermin: Weinfest Neumarkt

Neumarkt | TVB Neumarkt

Am 24. Juni findet der Ersatztermin des Weinfestes statt. Hier steht Neumarkt ganz im Zeichen von Wein und Genuss. An die 40 Topwinzer aus den Weinbauregionen aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark sind von 15 bis 24 Uhr zu Gast in Neumarkt und laden zum Verkosten ausgewählter Spitzenweine ein. Die edlen Tropfen aus den beliebtesten Weinregionen sowie kulinarische Schmankerl versprechen ein Fest für den Gaumen. Die Neumarkter Hauptstraße wird ab Mittag für den Verkehr gesperrt und mit Hilfe der 40 teilnehmenden Winzer zur Neumarkter Weinstraße umfunktioniert. Die perfekte Gelegenheit, um verschiedenste Weine zu verkosten und diese auch gleich mit nach Hause zu nehmen. Auch die heimischen Gastronomen sind beim Neumarkter Weinfest stark vertreten und sorgen mit einer Vielzahl von kulinarischen Schmankerln für das leibliche Wohl der Besucher. Für den musikalischen Schwung sorgen Rich Soward, YourMusic und Doreece&Arno.

24
Juni
2023

Kamishibai Erzähltheater

Straßwalchen | EKIZ Straßwalchen

9:30 Uhr mit Katharina Miladinovic
EKIZ Straßwalchen
Info und Anmeldung: 0660/4761924

24
Juni
2023

Petersfeuer Haidach

Straßwalchen | Prangerschützen Haidach

24
Juni
2023

Benefiz-Yoga

Straßwalchen | Geben für Leben - Alexandra Lugstein

Österreichweites Yoga-Benefiz für schwerkranke Menschen
Am 24. Juni führen Yoga-Begeisterte in allen neun Bundesländern gemeinsam 108 Sonnengrüße für schwerkranke Menschen durch. Die Veranstaltungen finden parallel in Studios und online statt.

Wenn eine Familie von einer Leukämiediagnose überrascht wird, dann macht sich oft Hilflosigkeit unter den Angehörigen und Freunden breit. Man will seinen Liebsten helfen, weiß aber nicht, wie. Da kommt „Geben für Leben“ ins Spiel. Gemeinsam mit Betroffenen, aber auch mit Menschen, die „einfach nur helfen wollen“, sorgen sie im Rahmen von Benefizaktionen für Geldspenden, um bei der Finanzierung der aufwändigen Suche nach StammzellspenderInnen zu helfen.
So wie bei dieser österreichweiten Yoga-Benefizaktion, die ins Leben gerufen wurde, um Geld für weitere Typisierungen zu sammeln.
Warum Geldspenden?

Warum 108 Sonnengrüße?
Die Zahl 108 steht im Yoga für die spirituelle Vollendung. Diese wird durch die gleichzeitige Praktizierung von Sonnengrüßen nahe der Sonnenwende in ganz Österreich angestrebt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden freiwillige Spenden gesammelt.

Facts:
Datum: 24. Juni 2023
Zeit: ab 9 Uhr
Orte: https://bit.ly/3Gr0ev7
Zielgruppe: Yoga-Begeisterte von jung bis alt
Zoom-Link: LINK in Studios und über Zoom-Links
Verein: www.gebenfuerleben.at